Internationale Krankenversicherung für Expatriates in Südkorea

Internationale Krankenversicherung für Expatriates in Südkorea

Entdecken Sie unsere Krankenversicherungslösungen, die speziell für Expatriates in Südkorea entwickelt wurden

Foyer Global Health bietet eine Krankenversicherung für Expatriates in Südkorea, die eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene private Krankenversicherungslösung wünschen.

Premium Krankenversicherung in Südkorea

24/7 sofortige Assistance

Krankenversicherungsschutz in Südkorea für Sie und Ihre Familie

Kontaktieren Sie uns über

Email
Whatsapp

Es ist kein Zufall, dass Südkorea oft als Vorbild für sein vorbildliches Management der Covid-Pandemie genannt wird. Das Land der Morgenstille verfügt über ein effizientes, zugängliches und hochwertiges Gesundheitssystem, von dem Expats sinnvoll profitieren können. Wie funktioniert das südkoreanische Gesundheitssystem? Was ist die Art und der Umfang der medizinischen Leistungen dort? Wo kann ich mich in Südkorea behandeln lassen?

Foyer Global Health hat einen Leitfaden erstellt, der Ihnen helfen soll, zu verstehen, was Sie in Bezug auf die Gesundheitsversorgung erwarten können, wenn Sie nach Südkorea ziehen.

Das Gesundheitssystem Südkoreas, eines der besten der Welt

In nur etwas mehr als einem halben Jahrhundert hat das Gesundheitssystem Südkoreas außerordentliche Verbesserungen erfahren und ist zu einem der besten der Welt geworden.

Zugängliche und universelle Gesundheitsversorgung

Mehr als 90 % der südkoreanischen Bevölkerung sind durch das NHIS (National Health Insurance Service) abgesichert, das 1976 eingeführte universelle Krankenversicherungssystem, das eine Vielzahl von medizinischen Leistungen abdeckt, darunter Arztbesuche und Krankenhausaufenthalte.

Das System ist nicht kostenlos, da die Patienten verpflichtet sind, je nach Art der medizinischen Versorgung und Behandlung zwischen 20 % und 50 % der Kosten für die medizinische Behandlung zu übernehmen. Obwohl das NHIS nur einen Teil der Kosten für die Versorgung erstattet, garantiert es dennoch den Zugang zu einer erschwinglichen medizinischen Grundversorgung.

An Asian doctor sits smiling on a hospital windowsill. He has a stethoscope around his neck and is wearing a doctor's coat.
Source : Freepik

Ein vom Privatsektor dominiertes Gesundheitssystem

94 % der Gesundheitseinrichtungen des Landes sind privat. Allerdings ist die Unterscheidung zwischen privat und öffentlich manchmal schwierig, da private Einrichtungen alle Patienten behandeln, auch diejenigen, die durch das NHIS versichert sind.

Hervorragende medizinische Versorgung

Südkorea kann stolz auf seine hervorragende medizinische Versorgung sein, die es seiner erstklassigen medizinischen Infrastruktur, seiner hocheffizienten medizinischen Ausrüstung und seinen hochqualifizierten medizinischen Fachkräften verdankt.

Eine perfekte Kombination aus moderner und traditioneller Medizin

The hand of a person performing acupuncture on the back of a patient lying on their stomach.

Obwohl es ein reichhaltiges Angebot an moderner medizinischer Versorgung gibt, ist die traditionelle Medizin nach wie vor sehr beliebt und tief in der medizinischen Praxis Südkoreas verwurzelt. Sowohl in den großen Städten als auch in abgelegenen Gebieten gibt es Einrichtungen für traditionelle Medizin, die Kräuterbehandlungen mit Akupunktur oder Moxibustion kombinieren. Die südkoreanische Krankenversicherung deckt sowohl traditionelle als auch moderne medizinische Behandlungen ab.

Wo kann ich mich behandeln lassen?

Die Einwohner Südkoreas, einschließlich der Expatriates, können im Allgemeinen ihren Gesundheitsdienstleister und ihre medizinische Einrichtung frei wählen. Die Einwohner wenden sich für fachärztliche Behandlungen an Universitätskliniken und für kleinere Behandlungen an Privatkliniken. Bei kleineren Beschwerden wie Erkältungen oder Grippe vereinbaren Sie als Expat einen Termin in einem Krankenhaus oder einer Klinik, da es in dem Land so gut wie keine medizinischen Konsultationen in Privatpraxen oder zu Hause gibt.

In städtischen Gebieten wie Seoul, Incheon oder Busan finden Sie englisch- oder sogar französischsprachige Ärzte.

Welches sind die besten Gesundheitseinrichtungen in Südkorea?

Wie viel kostet die Behandlung?

Beiträge

Das südkoreanische Krankenversicherungssystem wird zu 40 % von der Regierung, zu 50 % durch Sozialversicherungsbeiträge und zu 10 % durch Tabaksteuern finanziert. Die von Ihnen gezahlten Sozialversicherungsbeiträge hängen von Ihrem Einkommen ab und werden zwischen Ihnen und Ihrem Arbeitgeber aufgeteilt.

Die Kosten für medizinische Leistungen

Die Effizienz und Exzellenz des Gesundheitswesens in Südkorea hat ihren Preis, und im Allgemeinen sind Gesundheitsleistungen teuer. Eine Konsultation bei einem Facharzt kann bis zu 150 € kosten; ein Standardzimmer in einem Privatkrankenhaus kostet zwischen 200 und 400 € pro Tag, und die komplexesten Operationen können in manchen Fällen bis zu 50.000 € kosten.

Private Krankenversicherung

Eine private Krankenversicherung kostet im Durchschnitt zwischen 80 und 100 Euro, je nach Ihrem Profil und Alter.

Medikamente

Die lokale Krankenversicherung deckt etwa 35 % der Kosten für Medikamente, die Sie in Supermärkten (rezeptfrei) oder Apotheken (hauptsächlich auf Rezept) kaufen können. Denken Sie daran, Ihre Rezepte mitzunehmen, wenn Sie mit Medikamenten (insbesondere Schlaf- und Schmerzmitteln) im Land unterwegs sind.

A patient sits in a dentist's chair and opens his mouth to look at his teeth in a mirror.

Nützliche Telefonnummern

  • Feuerwehr/Rettungsdienst: 119
  • Medizinische Notrufzentrale (Englisch): 1339
  • Polizei: 112

Welche Krankenversicherung sollte ich als Expat wählen?

Die Mitgliedschaft im NHIS ist obligatorisch, wenn Sie länger als sechs Monate im Land leben möchten.

Seit einigen Jahren müssen sich Expatriates beim NHIS anmelden, wenn sie länger als sechs Monate im Land bleiben, es sei denn, sie sind durch eine andere Versicherung abgedeckt. Sie müssen sich beim NHIS anmelden, sobald Sie Ihre Aufenthaltskarte erhalten haben. Wenn Sie von einem südkoreanischen Unternehmen eingestellt wurden und einen lokalen Arbeitsvertrag haben, ist Ihr Arbeitgeber dafür verantwortlich, Sie beim NHIS anzumelden. Wenn nicht, müssen Sie die erforderlichen Schritte selbst unternehmen, sobald Sie Ihre Aufenthaltskarte erhalten haben.

A young blonde woman is sitting on the pavement in the street, consulting a map of the city she is visiting. She has placed her hat on the ground.

Eine private Krankenversicherung ist die beste Option

Da der NHIS nur eine effektive Deckung für die Grundversorgung bietet, ist es wie bei der überwältigenden Mehrheit der Südkoreaner besser, eine private Krankenversicherung abzuschließen, um eine effektive Gesundheitsversorgung sicherzustellen. Dies umfasst Vorerkrankungen und Rückführung, verkürzte Wartezeiten und Zugang zu privaten Gesundheitsdiensten in englischer oder sogar französischer Sprache. Einige Versicherer haben direkte Abrechnungsvereinbarungen mit medizinischen Einrichtungen, wodurch die Kosten für den Versicherten gesenkt werden.

Warum sollten Sie Foyer Global Health für Ihre Übersiedlung nach Südkorea wählen?

  • Die Gesundheitsversorgung von Expats ist unsere Spezialität, unabhängig von Ihrem Profil oder Ihrem Umzugsplan.
  • Sie profitieren von einer effektiven, flexiblen und umfassenden Deckung, die auf Ihre Bedürfnisse in Südkorea, in Ihrem Heimatland und weltweit zugeschnitten ist.
  • Sie können Ihren Gesundheitsdienstleister frei wählen, ob öffentlich oder privat.
  • Unsere Lösungen umfassen eine Rückführungs- oder Evakuierungsversicherung für den Fall eines medizinischen Notfalls oder einer schweren Erkrankung.
  • Sie haben Zugang zu mehrsprachiger medizinischer Hilfe, die rund um die Uhr verfügbar ist.