Auswandern nach Madrid: Der Leitfaden für eine erfolgreiche Auswanderung

Auswandern nach Madrid: Der Leitfaden für eine erfolgreiche Auswanderung

Warum wählen so viele Expats Madrid? Vielleicht deswegen, weil es sich um eine kosmopolitische Hauptstadt handelt, voller wirtschaftlicher Dynamik, einem facettenreichen. Gesellschaftliches Leben, hochwertiges Bildungssystem … es gibt viele Antworten auf diese Frage, und alle veranschaulichen den einzigartigen Charakter der Stadt.

Sie planen, sich allein oder mit Ihrer Familie in Madrid niederzulassen? Behördengänge, Wohnen, Arbeit, Gesundheit … hier finden Sie einen umfassenden Leitfaden für ein erfolgreiches Auswandern nach Madrid!

Leben in Madrid: Vor- und Nachteile

Die Vorteile

  • Madrid ist das wirtschaftliche Herz Spaniens
  • Und noch dazu eine der sonnigsten Hauptstädte Europas
  • Die Stadt verfügt über den für die Madrider Kultur typischen Lebensrhythmus mit der „hora del almuerzo“ (der berühmten Mittagszeit), die bis zu zwei Stunden dauern kann, der „Siesta“ am Nachmittag und den Cafés con leche am Morgen
  • Die Lebenshaltungskosten sind niedriger hier als in anderen benachbarten Hauptstädten
  • Eine herzliche und gastfreundliche Bevölkerung

Die Nachteile

  • Steigende Immobilienpreise
  • Sehr heiße Sommer (bis zu 40 °C bei Hitzewellen)
  • Weit weg vom Meer
Aerial view of the tall buildings of the city of Madrid in Spain. The largest building is in the centre of the photo. The photo was taken at the end of the day.

Die administrativen Schritte, die für ein Leben in Madrid erforderlich sind

Als französischer Staatsbürger und Bürger der Europäischen Union benötigen Sie kein Visum, um sich in Spanien niederzulassen. Es gibt jedoch zwei obligatorische Verwaltungsformalitäten, die Sie bei Ihrem Umzug nach Madrid erledigen müssen:

1. Einreichen eines Antrags auf Certificado de Registro de Ciudadanos Miembros de la Unión

Um länger als drei Monate in Spanien zu leben, müssen Sie die Registrierungsbescheinigung für EU-Bürger beantragen. Dieses Dokument ist für alle Ihre Behördengänge in Spanien erforderlich. War war war war

Um es zu erhalten, müssen Sie über die zugehörige Website der spanischen Regierung einen cita previa (Termin) beim Madrider Polizeiamt vereinbaren.

Dieser Vorgang kann nicht online durchgeführt werden; denken Sie also daran, vor Ihrer Auswanderung oder innerhalb von 3 Monaten nach Ihrer Ankunft in Spanien einen Termin zu vereinbaren.

Am Ende des Verfahrens erhalten Sie auch eine NIE (Número de Identificación de Extranjero), die für viele Formalitäten (Eröffnung eines Bankkontos, Erwerb einer Immobilie, Besteuerung usw.) erforderlich ist.

Hinweis: Die NIE ist 5 Jahre gültig und verlängerbar.

Puerta del Sol square in Madrid, Spain. The photo was taken in the middle of the Covid 19 epidemic because some people are wearing masks. The square is lively. The weather looks pleasant.

2. Empadronamiento, um sich als Einwohner der Stadt registrieren zu lassen

Sobald Sie eine Unterkunft gefunden haben oder sich niederlassen, besteht der zweite Schritt darin, sich beim Rathaus von Madrid zu registrieren. Das Empadronamiento oder „padrón“ ist sowohl für Expats als auch für Spanier obligatorisch.

Dazu müssen Sie mit Ihrem Ausweis und einem Nachweis Ihrer Wohnadresse zum Rathaus gehen.

Unterkunft in Madrid

Madrid ist eine riesige Stadt, und der Mietmarkt bietet viele Wohnungen, obwohl einige Stadtteile aufgrund der hohen Nachfrage bereits überfüllt sind.

Sie können zunächst auf spanischen Immobilienseiten nach Unterkünften in Madrid suchen, insbesondere auf:

  • Idealista
  • Fotocasa
  • Indomio.es
  • Spotahome (Immobilienportal, das auf mittelfristige Vermietungen spezialisiert ist)

Die besten Stadtviertel in Madrid

Viele Auswanderer lassen sich im Stadtteil Hortaleza nieder. Es gibt auch andere Optionen:

Die belebten Viertel im Stadtzentrum wie Sol, Malasaña, Las Letras, La Latina und Lavapiés. Die Wohnungssuche in diesen Gegenden ist aufgrund der hohen Nachfrage manchmal schwierig.

Die Wohnviertel wie Chamberí, Retiro, Moncloa-Aravaca, Chamartín, Pozuelo de Alarcón und Salamanca (letzteres ist das teuerste Viertel Madrids). Diese Viertel eignen sich perfekt für ein Familienleben, mit geräumigeren Wohnungen und ruhigeren Straßen.

A small street in Madrid, Spain. Cars are parked along the pavement and there are small pink buildings. An old man is walking down the street.

Das Budget für die Unterkunft

The photo is taken from the inside of a cardboard box and shows a couple opening the box as they move house.
Source: Freepik

Die Mietpreise in Madrid gehören neben Barcelona zu den höchsten in Spanien.

Für ein Studio im Stadtzentrum muss man mit einer durchschnittlichen Monatsmiete von 1.000 bis 1.700 Euro rechnen. In den Außenbezirken liegt das Budget dann bei 800 bis 1.200 Euro.

Für eine Dreizimmerwohnung muss eine Familie im Zentrum von Madrid mit einer Miete von 1.800 bis 3.000 Euro pro Monat rechnen, in den Vororten sind es 1.200 bis 2.000 Euro.

Wenn Sie Eigentümer werden möchten, liegt der Preis pro m² im Durchschnitt bei 3.800 bis 6.550 Euro.

Lebenshaltungskosten in Madrid

Zusammen mit Barcelona ist Madrid eine der teuersten Städte Spaniens. Dennoch ist das Leben in Madrid erschwinglicher als in anderen europäischen Hauptstädten wie Paris (35 % teurer) oder London (60 % teurer).

Wenn Sie sich für dieses Thema interessieren oder sich zwischen anderen spanischen Städten nicht entscheiden können, lesen Sie unseren Leitfaden zu den Lebenshaltungskosten in Spanien.

Die wichtigsten Ausgaben

Ein Expat, der alleine in Madrid lebt, muss im Durchschnitt mit einem monatlichen Budget von 1.930 Euro rechnen. Eine vierköpfige Familie muss mit einem Budget von etwa 5.000 Euro rechnen.

Diese Durchschnittswerte berücksichtigen die wichtigsten Ausgabenposten:

  • Wohnen und Energiekosten
  • Einkaufen
  • Gesundheit
  • Schulbildung
  • Transport
  • Ausgehen und Freizeit
A couple is shopping in a supermarket. Their trolley is full of products. The woman is calculating their spending on her phone.

Wie viel Gehalt braucht man, um in Madrid gut zu leben?

Nach Angaben des Nationalen Statistikinstituts liegt das derzeitige Durchschnittsgehalt in Madrid bei etwas mehr als 2.500 Euro pro Monat.

Dieses Gehalt reicht aus, um allein oder zu zweit gut in der Hauptstadt zu leben, aber es hängt alles von Ihrem Konsumverhalten ab. Wenn Sie sich in einem gehobenen Viertel mit einer hohen Miete niederlassen, benötigen Sie ein höheres Gehalt.

Sich in der spanischen Hauptstadt fortbewegen

Madrid verfügt über ein sehr umfassendes öffentliches Verkehrsnetz (U-Bahn, Bus, Straßenbahn usw.).

Um die U-Bahn zu benutzen, müssen Sie die Tarjeta Multi (aufladbare Karte) kaufen, da es in der Stadt keine Papiertickets mehr gibt. Um Ihre Karte aufzuladen, laden Sie einfach die App Tarjeta Transporte herunter und verbinden Sie sie mit Ihrem Bankkonto.

Wenn Sie regelmäßig mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren und mehrere Linien nutzen, können Sie die 30 Tage gültige und verlängerbare „Abono“-Fahrkarte nutzen.

Für Autofahrer: Ihr europäischer Führerschein ist in Spanien gültig!

Photo of a train travelling on the rails near the Spanish capital. The train is white and orange.

Mit der Familie nach Madrid auswandern

Lebensqualität, Sicherheit, Bildung, kulturelle Aktivitäten … Madrid bietet ein angenehmes Lebensumfeld für Familien. Die vielen Grünflächen und internationalen Schulen machen die Stadt zu einem Ort, an dem sich Jung und Alt wohlfühlen.

Schulbildung und Erziehung

A teenage pupil is taking notes in her exercise book in class. She is wearing a black and white checked shirt.

Eltern, die nach Madrid ziehen, können ihre Kinder in öffentlichen, halbprivaten oder privaten Einrichtungen unterrichten lassen. Das spanische Bildungssystem steht weltweit an 28. Stelle in Bezug auf die Qualität, und alle Einrichtungen bieten mindestens eine zweisprachige Ausbildung (Spanisch-Englisch) an.

Es gibt auch eine deutsche Schule, die Deutsche Schule Madrid (DSM), eine anerkannte deutsche Auslandsschule. Sie wurde 1896 gegründet und bietet ein umfassendes Bildungsangebot vom Kindergarten bis zum Abitur. Sie befindet sich im Stadtteil Montecarmelo.

Freizeitaktivitäten in Madrid

Über 50 Museen, 40 Naturgebiete, zahlreiche Vergnügungsparks … Madrid bietet eine Fülle von Aktivitäten für die ganze Familie. Auswanderer können ihren Kindern ein tolles Erlebnis bieten, indem sie das Museum der Illusion besuchen, einen Tag im Themenpark Warner Madrid verbringen oder den Zoo Aquarium besuchen (bei Kindern sehr beliebt)!

Arbeiten in Madrid

Wenn Sie EU-Bürger sind und eine NIE-Nummer besitzen, können Sie in Spanien arbeiten, ohne eine Arbeitserlaubnis zu benötigen.

Madrid ist das Finanz- und Wirtschaftszentrum Spaniens und spiegelt das derzeitige Wachstum des Landes wider. Der Arbeitsmarkt ist für qualifizierte Expats günstig, insbesondere für diejenigen, die Spanisch oder zumindest Englisch sprechen.

In Madrid stellen einige Branchen mehr ein als andere, insbesondere:

● Technologie und Informatik

● Gesundheitswesen

● Finanzwesen

● Groß- und Einzelhandel

● Bildungswesen

Suchen Sie einen Job in Madrid? Schauen Sie sich die online verfügbaren Stellenangebote auf spezialisierten Websites (JobMadrid, JobToday…) an.

A group of young people form a circle and hold each other by the arms, smiling at each other in the spirit of caring.

Sich in Madrid medizinisch behandeln lassen

Funktionsweise des spanischen Gesundheitssystems

Das Gesundheitssystem Spaniens basiert auf einer allgemeinen Krankenversicherung, die für alle Einwohner des Landes gilt, sowohl für Einheimische als auch für Ausländer. Diese Versicherung wird durch Steuern finanziert und deckt hauptsächlich die Versorgung in öffentlichen Krankenhäusern sowie Arztbesuche ab.

Zu den besten Krankenhäusern gehören:

● Das Universitätskrankenhaus La Paz

● Das Universitätskrankenhaus Ramón y Cajal

● Das Universitätskrankenhaus Moncloa

A young woman in a dark green T-shirt is being examined by a physiotherapist in a green lab coat. The practitioner holds her shoulder with one hand and the side of her head with the other. He stretches her neck.

Entscheiden Sie sich für eine private Krankenversicherung

Der Abschluss einer privaten Krankenversicherung wird für Expats empfohlen. Sie ermöglicht es Ihnen, die Warteschlangen des öffentlichen spanischen Gesundheitssystems zu umgehen und von hochwertigen privaten medizinischen Einrichtungen zu profitieren.

Foyer Global Health, Spezialist für private internationale Krankenversicherungen für Expats, bietet Ihnen eine maßgeschneiderte Versicherungsdeckung:

● Eine Versicherung für Sie und Ihre Familie, die in Spanien und überall auf der Welt gültig ist

● Eine rund um die Uhr verfügbare Unterstützung im Notfall

● Unbegrenzter Zugang zur medizinischen Online-Beratung für eine zweite Meinung

Zusätzliche Wellness-Dienstleistungen wie ein Fitnessprogramm und eine Gesundheitsberatung.