Tipps für eine erfolgreiche Auswanderung nach Kambodscha

Tipps für eine erfolgreiche Auswanderung nach Kambodscha

Kambodscha ist ein noch recht unbekanntes Land in Asien, aber dennoch ein beliebtes Ziel für Auswanderer. Von den vielfältigen, vom Mekong geformten Landschaften bis hin zur gastfreundlichen Bevölkerung gibt es viele Gründe, warum Reisende dem Charme Kambodschas erliegen. Denken Sie darüber nach, dorthin auszuwandern? Lebenshaltungskosten, Visum … in diesem Leitfaden verrät Ihnen Foyer Global Health alles, was Sie für eine erfolgreiche Auswanderung nach Kambodscha wissen müssen.

Auswandern nach Kambodscha: die Vor- und Nachteile

Vorteile – Leben in Kambodscha

  • Lebenshaltungskosten gehören zu den niedrigsten in Asien  
  • Ausgehen und Freizeitaktivitäten sind kostengünstig (Bars, Restaurants, Karaoke …)
  • Ein einzigartiger und erschwinglicher Lifestyle
  • Junge und aktive Bevölkerung
  • Einfaches Visum für Langzeitaufenthalte
  • Vielfältiges Immobilienangebot

Nachteile – Leben in Kambodscha

  • Kommunikationsschwierigkeiten, wenn man die Amtssprache (Khmer) oder Englisch nicht beherrscht
  • Unzureichende medizinische Versorgung, sobald man sich vom Stadtzentrum entfernt
  • Ein Land weit weg von Europa (mindestens 16 Stunden Flugzeit von Europa aus)

Welches Visum braucht man, um in Kambodscha zu leben?

Die Beantragung eines Visums ist in Kambodscha relativ einfach. Folgende Visa sind erhältlich:

  • Touristenvisum (T): wird für einen Aufenthalt von maximal 30 Tagen ausgestellt, mit der Möglichkeit einer Verlängerung um weitere 30 Tage;
  • Geschäfts-/Arbeitsvisum (E): ermöglicht einen Aufenthalt von bis zu einem Jahr im Land (verlängerbar).

Es gibt auch ein Rentnervisum (ER) für Rentner über 55 Jahre, die ihren Lebensunterhalt ohne Arbeit bestreiten können, und ein ES-Visum für Studenten.

The Cambodian flag is raised and flying in the wind next to a traditional monument in Cambodia, in Phnom Penh, under a clear blue sky.

Die Bearbeitung von Visa dauert in der Regel 3 Werktage. Sie können Ihren Antrag stellen:

  • Online, um ein E-Visum zu erhalten, indem Sie ein Formular auf der folgenden offiziellen Website ausfüllen: www.arrival.gov.kh
  • In der Botschaft von Kambodscha in dem Land, in dem Sie sich befinden
  • Direkt am Flughafen bei Ihrer Ankunft in Kambodscha. Dies gilt jedoch nur für das T-Visum.

Die am 1. September 2021 eingeführte e-Arrival Card ist eine digitale Einreiseerklärung, die Ihnen den Einreiseprozess erleichtert. Sie können sie vor Ihrer Ankunft online ausfüllen.

Unterkunft in Kambodscha

Wo lässt es sich in Kambodscha am besten leben?

Aerial view of the city of Phnom Penh in Cambodia, by day. The photo is quite grey and sombre.

Die Stadt der Expats in Kambodscha ist zweifellos Phnom Penh. Die Hauptstadt ist das wirtschaftliche und dynamische Herz des Landes mit zahlreichen beruflichen Möglichkeiten und unzähligen Freizeitaktivitäten.

Eine weitere Stadt, die bei Expats immer beliebter wird, ist Siem Reap. Die Urlaubsstadt ist bekannt für ihre warme, farbenfrohe und lebendige Atmosphäre mit traditionellem Flair und Sicherheit.

Schließlich entscheiden sich einige Expats für Sihanoukville, um … das Strandleben zu genießen! Allerdings sind die Arbeitsmöglichkeiten in dieser Hafenstadt eher rar.

Welches Budget sollte für die Unterkunft eingeplant werden?

Die meisten europäischen Expats entscheiden sich für eine Unterkunft in Phnom Penh oder in den Vororten, in Stadtteilen wie Boeung Keng Kang, Tonle Bassac, Riverside oder Prampi Makara. Expats können zwischen verschiedenen Arten von Unterkünften wählen: Wohnungen, Häuser oder Studios.

Panoramic photo of Diamond City Hall in Phnom Penh, Cambodia, and the surrounding urban landscape. The sky is blue and the grass and plants are green. We can guess that a site is under construction because there are many cranes there.

Für die Miete einer Wohnung im Stadtzentrum von Phnom Penh müssen Sie je nach Größe durchschnittlich zwischen 475 und 1.420 Euro einplanen. Sie können sich auch für den Kauf entscheiden, da Ausländer durchaus Immobilien im Land erwerben können. Der Quadratmeterpreis in der Hauptstadt beträgt 1.945 Euro im Stadtzentrum.

Lebenshaltungskosten in Kambodscha

Die Lebenshaltungskosten in Kambodscha gelten als eine der niedrigsten in Asien. Um Ihnen eine Vorstellung zu geben: Ein Auswanderer muss mit einem monatlichen Budget von 800 Euro rechnen, während eine Familie im Durchschnitt 2.600 Euro einplanen muss. Darin enthalten sind Einkäufe, Miete, Gesundheitskosten sowie Transport und Freizeit.

Lebenshaltungskosten Kambodscha vs. Deutschland

Im Vergleich zu Deutschland sind die Lebenshaltungskosten in Kambodscha deutlich niedriger. Laut verfügbaren Daten liegen die Preise des täglichen Bedarfs in Kambodscha rund 54,5 % unter denen Deutschlands. Alle Ausgabenposten sind dort erschwinglicher. Das Durchschnittsgehalt in Kambodscha liegt bei 300 Euro und ist damit deutlich niedriger als in Deutschland (2.741 Euro), obwohl es den niedrigen Lebenshaltungskosten des Landes entspricht.

Verkehrsmittel in Kambodscha

Das öffentliche Verkehrsnetz des Landes besteht hauptsächlich aus Zügen, Bussen, Taxis und Tuk-Tuks. Es gibt einige Apps, die Ihnen das Reisen erleichtern, insbesondere die App Grab, mit der Sie ein Taxi buchen können.

Auswanderer können sich auch für ein eigenes Fahrzeug entscheiden, da der europäische Führerschein auf den kambodschanischen Führerschein umgeschrieben werden kann. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass die Straßenverkehrsordnung von den Einheimischen nicht immer eingehalten wird … es ist also Vorsicht geboten im Strassenverkehr.

Photo taken from the back of a white van travelling on the orange sand of a road in Krong Siem Reap, Cambodia.

Arbeiten in Kambodscha: Was Sie wissen müssen

Voraussetzungen für ein Arbeitsvisum in Kambodscha als Auswanderer

Um in Kambodscha arbeiten zu können, reicht ein E-Visum nicht aus. Jeder Auswanderer muss auch eine Arbeitserlaubnis besitzen und seinem Arbeitgeber die für die Verwaltungsformalitäten erforderlichen Unterlagen vorlegen.

Die Gültigkeit der Genehmigung beträgt ein Jahr und muss für jedes Jahr der Tätigkeit erneuert werden. Die Kosten liegen zwischen 190 und 385 Euro.

Welche Arbeit sollte man in Betracht ziehen?

Die Stellenangebote für Expats sind oft Führungspositionen in wachstumsstarken Branchen:

A young Cambodian woman wearing an orange hard hat is wearing a grey checked shirt and carrying a wooden beam on her shoulder.
Quelle: Freepik
  • Tourismus
  • Transportwesen
  • Kommunikation
  • Öffentlicher Bau
  • Unterricht (insbesondere Englisch)

Diese Arbeitsplätze sind zwar noch recht selten, bieten aber in der Regel Gehälter, die über dem nationalen Durchschnitt liegen und bis zu 1.400 Euro betragen können.

Die beste Option für Expats ist es, in einem europäischen oder internationalen Unternehmen zu arbeiten oder als digitaler Nomade zu leben. Ihr Gehalt ermöglicht es ihnen dann, von den niedrigen Lebenshaltungskosten zu profitieren und eine hohe Kaufkraft zu haben.

Das kambodschanische Gesundheitssystem

Trotz regelmäßiger Reformen zur Verbesserung des kambodschanischen Gesundheitssystems ist es nach wie vor recht unzureichend. Nur 30 % der Bevölkerung sind krankenversichert, die öffentlichen Krankenhäuser sind überfüllt und die Qualität der Gesundheitseinrichtungen, selbst der privaten, nimmt ab, sobald man sich von den Großstädten entfernt.

Um eine qualitativ hochwertige Versorgung zu erhalten, entscheiden sich einige Ausländer sogar dafür, in Nachbarländer (Thailand, Singapur usw.) zu reisen oder von ihrer Rückkehr in ihr Herkunftsland zu profitieren.

Welche Versicherung sollte man für Kambodscha wählen?

Expatriates entscheiden sich oft für eine internationale private Krankenversicherung. Eine solche Versicherung ermöglicht ihnen den Zugang zu einer qualitativ hochwertigen Gesundheitsversorgung in privaten Einrichtungen sowie den Zugang zu einer sofortigen Versorgung.

Sie ist auch weltweit gültig und ermöglicht es, sich in Kambodscha und anderswo abzusichern. Im Falle eines schwerwiegenden Problems deckt die internationale Privatversicherung die Kosten für eine Notfallrückführung.

Sich als Expat in Kambodscha mit Foyer Global Health schützen

Seit fast 10 Jahren engagiert sich Foyer Global Health für die Krankenversicherung von Expatriates. Wir wissen, wie wichtig eine internationale Krankenversicherung ist und wie viel Sicherheit sie Expatriates und ihren Familien bietet, insbesondere in Ländern mit begrenzten Gesundheitssystemen.

Genießen Sie Ihren Aufenthalt in Kambodscha in aller Ruhe mit unserer individuellen Versicherung, die sich an Ihre Bedürfnisse anpasst.

Schulen in Kambodscha

Das kambodschanische Bildungssystem besteht aus einer Vorschule, einer Grundschule, einer Sekundarschule und einer Hochschule. Privatschulen bieten oft zweisprachigen Unterricht an.

Als Auswanderer können Sie Ihre Kinder in internationalen Einrichtungen wie der CIA FIRST International School in Phnom Penh unterrichten lassen.

Was Sie in Kambodscha auf keinen Fall verpassen sollten

  • Besuchen Sie die lokalen kambodschanischen Märkte, wie den Zentralmarkt in Phnom Penh
  • Entdecken Sie die unzähligen Nationalparks des Landes (Botum Sakor, Kep, Phnom Kulen, Kirirom…)
  • Besuchen Sie die schwimmenden Dörfer am Tonlé Sap See
  • Versuchen Sie, im Kampi Observatorium Delfine im Mekong zu beobachten
  • Gehen Sie ins Restaurant, um die vielen lokalen Gerichte zu probieren, insbesondere Amok, Rindfleisch Lok Lak und Kdam Chaa (scharfe, gebratene Krebse!)